Sammlung
Hersteller
Sammlungskatalog
Seitenübersicht
Willkommen
Impressum
Helferlein
Modelle&Spielszenen
Gästebuch/Kontakt
Verweise
Abrufdateien
Wiederherstellung
Suche
Bildsuche
Marken- und Firmenlogo-Suche
Du bist hier:  Sammlung => Metallbaukasten => Baukästen => => Ergänzungskästen NK (1)
  
0
 

1 Kasten
Großbild
2 aufgeklappt
Großbild
3 mit Klarsichtdeckel
Großbild
4 obere Lage
Großbild
M-GM056
Gebrüder Märklin & Cie. GmbH
(1918) Fabrik feinster Spielwaren
(1950-1971) Fabrik feiner Metallspielwaren
(nach 1971) Metallspielwarenfabrik

Göppingen
Ergänzungskasten E60 / 1081 
 um 1994
Grösse: 57 cm x 38 cm x 13 cm
Lochraster: 1/2 Zoll

Zustand: Unbespielt, vollständig.

Bemerkungen
Ab 1989 (?) wurde das Märklin-Sortiment wieder einmal vollständig umgestellt. Danach gab es nur noch fünf Grundkästen (1003 (m 10) bis 1006 (m 60) und 1080 (m 100)) und einen M-Start (1010) genannten Kasten, der von der Teilezahl her zwischen 1005 und 1006 liegt. Dazu gab es 4 Ergänzungskästen, die die Teiledifferenz zum nächst größeren Grundkasten enthielten (1015 (E 10), 1016 (E 30), 1017 (E 50) 1081 (E 60)). Dazu kamen noch Themenkästen, wie z. B. Unimog (1083), Solar (1060) und Mechanik (1062). Um die Konfusion perfekt zu machen, wurden die letzten beiden auch 'Ergänzungskasten' genannt.

Hier wird der größte Ergänzungskasten E 60 mit 795 Teilen vorgestellt, der den Grundkasten m 60 auf den m 100 erweitert. Die Verpackung wurde um 1996 auf das rote Design nochmals umgestellt.
Dazu gab es ein Anleitungsbuch mit 60 Seiten im A4-Format mit zehn recht ausführlich beschriebenen Modellen (Drucknummer 65866 M 11/94 au).

Bild 5: untere Lage
Bild 6: Sortiment auf dem Kartonboden - Großbild

Auktionsergebnisse bei