|
|
Sammlung Hersteller |
Katalog Seitenübersicht |
Willkommen Impressum |
Helferlein Modelle&Spielszenen |
Gästebuch/Kontakt Verweise |
Abrufdateien Wiederherstellung |
Suche Bildsuche |
Marken- und Firmenlogo-Suche |
|
|
Block-BK um 1900
Gotischer Baukasten
Romanische Baukunst
Schweizer Baukasten
Renaissance-BK Französischer BK Prima Deutscher BK Deutscher BK um 1910 Prima Fröbels Bauschule
Steckspiel
Ecoba Baukasten
Neues Landhaus Werbegeschenk-BK Werbegeschenk-BK? Festungs-BK 1930er Engels Modell-BK Fenster-BK nach 1934 Siedlungs-BK 1930er
Holz-BK, poliert Dorf-BK, poliert Der kleine Baumeister
Fahrzeugbaukasten Fassaden-BK um 1946 Fassaden-BK vor 1950 Gotische Baukunst Ende 1940er Häuser-Bauspiel um 1950
siehe auch:
Werbung
Modelle
|
|
|
Häuser-Bauspiel |
um 1950 |
 |
Größe: 39 cm x 20,5 cm x 2 cm Zustand: ziemlich stark bespielt, nach Auffüllung wohl vollständig. Einige Tiere (uncoloriert im Bild 3) und die zu kleinen Autos gehören möglicherweise nicht zum ursprünglichen Baukasteninhalt. Der Pappsturzdeckel wurde repariert (ursprünglicher Zustand im Bild 5), dabei ist einiges an Farbe des Kaschierungspapiers verloren gegangen. Bemerkungen Der Aufstellbaukasten besteht aus den beiden Baukästen 'Siedlungs-Baukasten' (575, im Bild rechts) und 'Bauernhäuser' (576, im Bild links).
Die Hausteile werden mit kleinen Holzstiften (Bild 6) zusammengehalten und sind wie die Zaunsäulen poliert. Die Dächer bestehen aus Pappe und sind nur aufgelegt, alles übrige Interieur ist farbig gebeizt.
Der Kasten ist erstmalig in einem maschinegeschriebenen Anhang der VK-Preisliste K und in der VK-Preisliste L enthalten (Bild 4). Im Deckel befindet sich jedoch ein Stempelaufdruck Sachsen
59/388/4007
L50
Die mittlere Zeile ist die Betriebsnummer, was darauf hinweist, dass der Kasten zu DDR-Zeiten, wohl in den 1950ern hergestellt wurde. Bild 5: Kartonzustand bei Erwerb - Großbild Bild 6: Bauprinzip - Großbild
Auktionsergebnisse bei
|
|