Sammlung
Hersteller
Sammlungskatalog
Seitenübersicht
Willkommen
Impressum
Helferlein
Modelle&Spielszenen
Gästebuch/Kontakt
Verweise
Abrufdateien
Wiederherstellung
Suche
Bildsuche
Marken- und Firmenlogo-Suche
Du bist hier:  Sammlung => Holzbaukasten => Baukästen => Baukästen vor 1910 (49)
  <   vorheriges    nächstes   >  
XX05: Angen. Architect. Unt..
XX12: Architecture.
SFFischer: Italienisch-goth..
E.Reuter: Deutscher BK
Blumenauer: Neues Schweizer..
Frosch: Der Baurath Ausgabe..
E.Reuter: Glasfenster-BK
SFFischer: Italienisch-goth..1
SFFischer: Baumeister im Ki..
SFFischer: Prima Fassaden-B..
SFFischer: Gothischer Baust..
aw: AW-Holzbaukasten
aw: AW-Fassaden-BK, Jugends..
CS Cie: Architecture Franç..
Frosch: Mosaik-Cubus-Spiel
HGR: Der kleine Tausendkün..
XX11: Schwarzburger Holz-BK
E.Reuter: Renaissance Bauku..
E.Reuter: Gotische Baukunst
E.Reuter: Architekt. Kurzwe..
E.Reuter: Schweizer BK
E.Reuter: Glasfenster-BK1
E.Reuter: Glasfenster-BK2
E.Reuter: Fensterbaukasten
L.Engel: Blockbaukasten
L.Engel: Gotische Baukäste..
L.Engel: Romanische Baukuns..
SFFischer: Parquetspiel
SFFischer: Deutscher BK
SFFischer: Baumeister im Ki..1
SFFischer: Fröbelscher BK
SFFischer: Fassaden-BK
SFFischer: Die Kunst zu Par..
SFFischer: Die Kunst zu Par..1
Brandt: Mosaik Der kleine F..
Liebehenz: Thuringia BK Nr...
Brandt: Brandt BK 207A
E.Reuter: Fröbels Bauschul..
E.Reuter: Französischer BK
L.Engel: Romanische Baukuns..1
L.Engel: Gotische Baukäste..1
L.Engel: Schweizer BK
SFFischer: Park-Schloss-BK
Liebehenz: Perplex BK Nr. 2
L.Engel: Renaissance-Baukä..
L.Engel: Romanische Baukuns..2
L.Engel: Französischer BK
L.Engel: Romanische Baukuns..3
L.Engel: Romanische Baukuns..4
 

1 Kasten
Großbild
2 geöffnet
Großbild
3 Modell
Großbild
4 Deckel, Ecke
Großbild
H-SFF25
S. F. Fischer
Spiel- und Holzwarenfabrik
Seiffen, OT Oberseiffenbach
Italienisch-gotische Baukunst 
 4. V. 19. Jhd.
Größe: 53 cm x 32 cm x 6,5 cm
22 x 13 Stein, zweilagig, 23-mm-Steine

Zustand: Unvollständiger, stark bespielter Zustand (die untere Lage ist nicht vollständig). Bausteine der oberen Lage gereinigt, dunkle mit Hartholzöl behandelt. Kasten repariert, gebrochener Deckel geleimt. Nur Reste des Deckelbildes vorhanden.

Bemerkungen
Sehr großer Baukasten aus gedämpften und unbehandelten Buchenholz-Bausteinen.
Die Ornamentik des Etiketts lässt als Herstellungszeit auf die Zeit des Jugendstils schließen (ca. 1890... 1910).

Bild 5: Zustand bei Erwerb - Großbild
Bild 6: Holznagel, mit denen die Brettchen der Holzkiste verbunden sind




Autor:

Quelle: Tageszeitung Neues Deutschland (ND) vom 4.9.1949