Sammlung
Hersteller
Sammlungskatalog
Seitenübersicht
Willkommen
Impressum
Helferlein
Modelle&Spielszenen
Gästebuch/Kontakt
Verweise
Abrufdateien
Wiederherstellung
Suche
Bildsuche
Marken- und Firmenlogo-Suche
Du bist hier:  Sammlung => Holzbaukasten => Baukästen => Louis Engel Blumenau (57)
Block-BK um 1900
Gotischer Baukasten
Romanische Baukunst
Schweizer Baukasten
Renaissance-Baukasten
Französischer BK
Deutscher BK um 1910
Prima Deutscher BK
Prima Fröbels Bauschule
Ecoba Baukasten
Engel`s Modellbaukasten
Neues Landhaus
Werbegeschenk-BK
Werbegeschenk-BK?
Siedlungsbaukasten
Fenster-BK nach 1934
Holzbaukasten, poliert
Steckspiel
Festungs-BK 1930er
Fabrik-BK 1930er
Fassadenbaukasten
Der kleine Baumeister
Bastel-BK 1930er
Fahrzeugbaukasten
Bausteine um 1948
Häuser-Bauspiel um 1950
Dorfhäuschen, poliert
 



siehe auch:
Werbung
Modelle
Etiketten
Vorlagen
Baukastensystem

1 Kasten
Großbild
2 geöffnet
Großbild
3 Modell Tempel
Großbild
4 in Preisliste G
Großbild
H-LE043
Louis Engel & Co.
Baukasten- und Holzspielwarenfabrik
Blumenau i. Sa
Prima Deutscher Baukasten 
 um 1910
Grösse: 29 cm x 20 cm x 8,5 cm
9 x 6 Stein, zweilagig, 29-mm-Steine

Zustand: Bespielt, nicht ganz vollständig. In der oberen Lage ein Halbrundstein, in der unteren Lage 1 Einer- und ein Halb-Stein nachgemacht. Ohne Vorlagenblätter. Steine gereinigt und dunkle (gedämpfte) Steine mit Hartholzöl behandelt. 2-fach gebrochener Kistendeckel geklebt. Kiste gereinigt und gewachst.

Bemerkungen
Kasten mit 5/4-Zoll- (29 mm-) Steinen in der PRIMA-Ausführung: O-Ton (Preisliste G): '...aus weißem Hartholz und gedämpfter Buche. Extra saubere Qualität mit eingesetzten Ahorn-Einlagen'. Hinzufügen müsste man: '...oder eingesetzten Einlagen aus gedämpfter Buche' - die nämlich für die hellen Steine. Auch in der unteren Lage befinden sich nur Hartholzbausteine, einige dunkel gedämpft, einige mit gepresstem Muster.
Der Kasten muss ein 'Langläufer' gewesen sein. Er ist in den mir zugänglichen Preislisten vom Illustrierten Musterbuch (Bild 5) bis Preisliste G (Bild 4), dort als Nr. 541/42, enthalten. Wegen des alten Deckelbildes (wie in Bild 5) muss es sich aber um einen frühen Kasten handeln.

Bild 5: in Illustrierter Preisliste - Großbild
Bild 6: untere Lage - Großbild