Bemerkungen Wechselstrom-Transformator 220V auf 12V, 12W Leistung. Dabei ein 8-seitiges Anleitungsheft 17 cm x 9 cm, wovon aber nur eine Seite (Bild 5) vom Trafo handelt - der Rest behandelt den Motor 1074.
Begleitschrift zur Ausstellung des Industriemuseums Chemnitz gemeinsam mit dem Deutschen Spielemuseum Chemnitz e. V. vom 15. November 1998 bis zum 31. Januar 1999, herausgegeben von Jörg Feldkamp
125 Seiten, kartoniert
1998
Bernd Havenstein DDR-Spielzeug
224 Seiten, KOMET Verlag GmbH Köln, ohne Jahresangabe
um 2007
Bernd Havenstein Preisliste 5 Gotthard Drechsel ohne Druckereiangabe, 44 Seiten + 10-seitiger Anhang, 10 cm x 27 cm (Kopie)
1930er
Helmut Schwarz, Ansgar Henze, Marion Faber Eisenzeit Geschichte des Metallbaukastens
Schriften des Spielzeugmuseums Nürnberg, Band I, 191 Seiten, gebunden
Museen der Stadt Nürnberg, Spielzeugmuseum, W. Tümmels Buchdruckerei und Verlag GmbH Nürnberg
1995
Helmut Schwarz, Ansgar Henze, Marion Faber Engel Baukästen VEB Baukastenfabrik Blumenau 8 Seiten, bebildert, keine Druckereiangabe, s. auch Exponat HW-LE002
um 1954
Helmut Schwarz, Ansgar Henze, Marion Faber Illustriertes Musterbuch, Louis Engel & Co. Druckerei 'Lichtdruck von Paul Knäbchen, Zöblitz i. Sa.', ohne Datierung, 12 einseitig bedruckte Blätter, geheftet, 20 cm x 27 cm (Kopie)
um 1905
Helmut Schwarz, Ansgar Henze, Marion Faber Produktmappe Baukästen VEB Baukastenfabrik Blumenau Entwurf: DEWAG Werbung Karl-Marx-Stadt / Rieß - Süß, Druck und Klischees: Druckhaus Karl-Marx-Stadt, Druckgenehmigungsnummer 1000 Ag 70-1836-59 Format: 15 cm x 21 cm, 11 Blatt Kopie
1959
Helmut Schwarz, Ansgar Henze, Marion Faber Preisliste G Louis Engel & Co. Originale Händler/Grossisten-Preisliste, ohne Druckereiangabe, ohne Datierung, 45 Seiten, 11 cm x 28 cm = Exponat Preisliste G
um 1925
Helmut Schwarz, Ansgar Henze, Marion Faber Preisliste J Louis Engel & Co. Händler/Grossisten-Preisliste, ohne Druckereiangabe, ohne Datierung, 48 Seiten, 11 cm x 28 cm (Kopie)
um 1931
Helmut Schwarz, Ansgar Henze, Marion Faber Preisliste K Louis Engel & Co. Händler/Grossisten-Preisliste, Louis Engel & Co. Baukasten- und Holzspielwarenfabrik, Blumenau i.Sa., ohne Firmenangabe, ohne Druckereiangabe, ohne Datierung, 36 Seiten, im Schnellhefter, 23 cm x 30 cm (Kopie)
um 1934
Helmut Schwarz, Ansgar Henze, Marion Faber Preisliste L Louis Engel & Co. Händler/Grossisten-Preisliste, ohne Firmenangabe, ohne Druckereiangabe, ohne Datierung (Kopie) 80 Seiten, 11 cm x 29 cm
um 1937
Helmut Schwarz, Ansgar Henze, Marion Faber Preisliste M Louis Engel & Co. Händler/Grossisten-Preisliste, Louis Engel & Co. Baukasten- und Holzspielwarenfabrik, Blumenau i.Sa., ohne Firmenangabe, ohne Druckereiangabe, ohne Datierung, 32 einzelne Doppelseiten, nur an den L-Deckel geheftet, M handschriftlich aufgebracht, 11 cm x 29 cm (Kopie)
um 1952
Helmut Schwarz, Ansgar Henze, Marion Faber Preis-Liste der Baukasten-Fabrik von Louis Engel & Co. Blumenau i. Sa. Louis Engel & Co. Händler/Grossisten-Preisliste,
Druckerei: 'Druck von Robert Schneider, Olbernhau', ohne Datierung, 16 Seiten + 2 Zusatzblätter offenbar jüngeren Datums, 17 cm x 27 cm, ohne Abbildungen (Kopie)
um 1910
Helmut Schwarz, Ansgar Henze, Marion Faber Preis-Liste 1916 S. F. Fischer Händler/Grossisten-Preisliste, S. F. Fischer Oberseiffenbach, ohne Druckereiangabe, 26 Seiten , ca. 20 cm x 27 cm (Kopie)
1916
Helmut Schwarz, Ansgar Henze, Marion Faber Preis-Liste 1927 S. F. Fischer Händler/Grossisten-Preisliste, S. F. Fischer Oberseiffenbach, Druckerei: Robert Schneider, Olbernhau, 12 Seiten, ca. 20 cm x 27 cm , 1 Seite Einlage mit Abb.
1927
Helmut Schwarz, Ansgar Henze, Marion Faber Preis-Liste 1929 S. F. Fischer Händler/Grossisten-Preisliste, S. F. Fischer Oberseiffenbach, Druckerei: Robert Schneider, Olbernhau, 6 Seiten (unvollständig), ca. 20 cm x 27 cm (Kopie)
1929
Helmut Flade Olbernhau Stadt im Spielzeugland
222 Seiten, Entwurfs- und Verlagshaus Olbernhau
1999
Helmut Flade Olbernhau Stadt im Spielzeugland
Entwurfs- und Verlagshaus Olbernhau, S. 94
1999
Helmut Flade Erzgebirgische Holzbaukästen Carl Fritzsche 12-seitiger Bilder-Katalog in Schnellhefterform, Format 21 x 15 cm, gedruckt bei Knäbchendruck Zöblitz, Druckgenehmigungsnummer III 20/3 1000 10.51 (Kopie)
1951
Helmut Flade Preisliste F Carl Fritzsche Ohne Druckerei- und Jahresangabe, 48 Seiten, Format ca. 10 x 30 cm
eingeklebtes Blatt mit Lieferbedingungen vom 1.10.29 (Kopie)
um 1930
Helmut Flade Baukasten-Preisliste Carl Fritzsche Händler/Grossisten-Preisliste, ohne Druckerei- und gedruckte Firmenangabe, 24 Seiten + eingeklebtes bebildertes Faltblatt, Format ca. 10 x 30 cm
(handschriftl. Vermerk '1938' eher unwahrscheinlich)
um 1925
Helmut Flade Heidelberger Holzwaarenfabrik P. B. Frosch, Illustrirte Preisliste über Bau- und Legespiele P. B. Frosch Händler/Grossisten-Preisliste, Druckerei: 'Wilkauer Papierwaarenfabrik', ohne Datierung, ca. 15 cm x 20 cm, 8 Seiten + 2 große Ausfaltblätter
Kopie
um 1900
M. P. Gould Frank Hornby - The Boy Who Made $1.000.000
With A Toy
141 Seiten im Format 9 cm x 15 cm, Reprint eines Originals von 1915, New Cavendish Books, London 1975
1975
Gottfried Hempel (Hrsg.) Allerlei aus Holz Meisterleistungen aus dem Erzgebirge
herausgegeben von Gottfried Hempel, ohne Jahresangabe
Auf der 1. Umschlagseite ist ein Geleitwort von 'Reichsstatthalter Martin
Mutschmann' abgedruckt. Mutschmann war ab 1933 'Reichsstatthalter' für
Sachsen, 1935 wurde er nach dem 'Röhm-Putsch' Ministerpräsident.
Davon ausgehend wird der Katalog auf 1933 oder 1934 datiert.
Kopie
um 1933
Gottfried Hempel (Hrsg.) Das erzgebirgische Schatzkästlein aus Olbernhau 6. Folge
herausgegeben von Gottfried Hempel, ohne Jahresangabe
Im Zusammenhang mit zwei weiteren Hempel-Katalogen (1) (2) wird dieser auf 1934 oder 1935 datiert.
Kopie
um 1934
C. H. Müller jr. (Hrsg.) Das erzgebirgische Schatzkästlein aus Olbernhau
herausgegeben von C. H. Müller jr., ohne Jahresangabe Im Klappentext ist vom 'Vierjahresplan' die Rede, der von 1936-1939 ging. Außerdem ist bei der Datierung zu beachten, dass die Herausgeber-Angabe auf der Rückseite überklebt wurde. Vom gleichen Katalog gibt es eine Hempel-Ausgabe oder der Katalog wurde im Produktionszeitraum von Müller übernommen. Im Zusammenhang mit zwei weiteren Hempel-Katalogen (1)(2) wird dieser auf 1936 oder 1937 datiert.
Kopie
um 1936
C. H. Müller jr. (Hrsg.) HEROS Kleinstadt-Baukasten Hermann Rossberg GmbH & Co. KG vierseitiges A4-Faltblatt, ohne Druckerei-Angabe, ohne Jahresangabe
1960er
C. H. Müller jr. (Hrsg.) HEROS Produktkatalog Hermann Rossberg GmbH & Co. KG A4, 12 Seiten, geheftet, BAB-Werbung Bruno Aichner Bayreuth
kein Herstellungsjahr
wohl 1960er
C. H. Müller jr. (Hrsg.) Katalog Hermann Rossberg KG Hermann Rossberg GmbH & Co. KG Preisliste 1973 broschiert, 24 Seiten, geheftet
Kopie
1973
C. H. Müller jr. (Hrsg.) Register Marienberg, C. Fritzsche Carl Fritzsche Registergericht, Altbestand, Registerbuch Marienberg, Fa. Carl Fritzsche, Blumenau i. Sa.
C. H. Müller jr. (Hrsg.) Register Nordhausen H. Fritzsche
Registergericht, HRA 1392 alt Ndh., Fa. Hugo Fritzsche KG,
Crimderode b. Nordhausen
C. H. Müller jr. (Hrsg.) IHK-Schreiben C. Fritzsche
Schreiben der Fa. C. Fritzsche KG vom 16. April 1940 an die Industrie- und Handelskammer Chemnitz
C. H. Müller jr. (Hrsg.) Ausstellungskatalog Kevelaer 1990
Historische Baukästen aus 100 Jahren Sammlung J. Griebel
Beiheft zur Sonderausstellung vom 13. Mai bis 1. Juli 1990
30 Seiten, kartoniert
Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte Kevelaer
1990
Lore Thier-Schroeter / Renate Diedrich Kinder wollen bauen - Kreatives Spielen nach Fröbel
Ulf Leinweber (Hrsg.) Baukästen Technisches Spielzeug vom Biedermeier bis zur Jahrtausendwende
351 Seiten, gebunden
Staatliche Museen Kassel, Drei Lilien Edition 1999
1999
Ulf Leinweber Baukästen Technisches Spielzeug vom Biedermeier bis zur Jahrtausendwende
(Staatl. Museen Kassel, Hsg.) : Baukästen, Technisches Spielzeug
vom Biedermeier bis zur Jahrtausendwende, Drei Lilien Edition. Peter Lingens: Zwischen Rapp, VEB und eitech: Der Metallbaukasten Construction, , S. 140ff.
Ulf Leinweber Baukästen Technisches Spielzeug vom Biedermeier bis zur Jahrtausendwende
(Staatl. Museen Kassel, Hsg.) : Baukästen, Technisches Spielzeug
vom Biedermeier bis zur Jahrtausendwende, Drei Lilien Edition, S. 226ff.
Ulf Leinweber Baukästen Technisches Spielzeug vom Biedermeier bis zur Jahrtausendwende
(Staatl. Museen Kassel, Hsg.) : Baukästen, Technisches Spielzeug
vom Biedermeier bis zur Jahrtausendwende, Drei Lilien Edition, S. 275
Ulf Leinweber Baukästen Technisches Spielzeug vom Biedermeier bis zur Jahrtausendwende
(Staatl. Museen Kassel, Hsg.) : Baukästen, Technisches Spielzeug
vom Biedermeier bis zur Jahrtausendwende, Drei Lilien Edition, S. 299f.
Ulf Leinweber Matador-Zeitung März 1927 Matador Spielwaren Ges.m.b.H Herausgegeben von Johann Korbuly, Nr. 36, März 1927
1927
Ulf Leinweber Matador-Zeitung April 1932 Matador Spielwaren Ges.m.b.H Herausgegeben von Johann Korbuly, Nr. 65, April 1932
1932
Ulf Leinweber Katalog über Holz-Baukasten & Parkettspiele, Louis Neubert Spezial-Fabrik für Holzbaukasten Karl Louis Neubert Händler/Grossisten-Preisliste, Druckerei: Glauchauer Kunstanstalt Oskar Werler, ohne Datierung, 10 Seiten, 22 cm x 29cm (Kopie)
1925
Annette Noschka / Günter Knerr Bauklötze staunen 200 Jahre Geschichte der Baukästen
158 Seiten, gebunden
Hirmer Verlag - Deutsches Museum 1986
1986
Annette Noschka / Günter Knerr Offerte Holzspielwaren VEB VERO Olbernhau Mappe mit 33 Blatt Spielzeugangebote auch anderer VEB für Spielwaren und Sportartikel, A4
1980
Annette Noschka / Günter Knerr Gesprächsnotizen einer
Zusammenkunft und von Telefonaten mit den Herren Klaus und Willy Reuter E. Reuter Olbernhau, Februar 2003
Annette Noschka / Günter Knerr BERBIS-Faltblatt E. Reuter Produktauswahl, Größe: 10,5 cm x 15 cm (gefaltet), 51 cm x 30 cm (aufgefaltet), einseitig bedruckt (Kopie)
um 1955
Annette Noschka / Günter Knerr Reuter-Katalog 1950er E. Reuter Händler/Grossisten-Preisliste, Druckerei: Knäbchendruck, Zöblitz/Erzgeb., 21 cm x 15 cm, 13 Seiten, 2 Seiten zusätzlich eingeklebt ohne Datierung, wohl um 1955 ('Grundkörper' identisch mit der 1952er Ausgabe) (Kopie)
um 1955
Annette Noschka / Günter Knerr Baukastenfabrik E. Reuter Blumenau / Sa. E. Reuter Produktauswahl Baukästen, Druckerei: Knäbchendruck, Zöblitz/Erzgeb., 21 cm x 15 cm, 13 Seiten, ohne Datierung, Datierung lt. eingestempelter Ausfuhrgenehmigung des Handelministeriums (Kopie)
1952
Annette Noschka / Günter Knerr Preisliste der Firma Baukastenfabrik E. Reuter Blumenau i. Sa. E. Reuter Händler/Grossisten-Preisliste, Druckerei: Robert Schneider, Olbernhau, Drucknummer BIII/20/2 1500 2.52, 8 Seiten (Kopie)
um 1952
Annette Noschka / Günter Knerr Preisliste der Firma Baukastenfabrik E. Reuter Blumenau i. Sa. E. Reuter Druckerei: Robert Schneider, Olbernhau, Drucknummer III/20/2 1500 1.56 KL 014/54, 8 Seiten (Kopie)
um 1954
Annette Noschka / Günter Knerr Preisliste der Firma Baukastenfabrik E. Reuter Blumenau i. Sa. E. Reuter Druckerei: Robert Schneider, Olbernhau, Drucknummer III-20-2 4.56 KL 607-56, 10 Seiten (Kopie)
1956
Annette Noschka / Günter Knerr Preisliste der Firma Baukastenfabrik E. Reuter Blumenau i. Sa. E. Reuter Händler/Grossisten-Preisliste, Druckerei: Robert Schneider, Olbernhau, Drucknummer III-20-2 4.56 KL 607-56, 10 Seiten + eingeklebte Schreibmaschinenseite + Schreibmaschineneinträge auf der hinteren inneren Umschlagseite. Im Innern div. Angebote durchgestrichen. Vom Druck her identisch mit der Version von 1956 (Kopie)
1958
Annette Noschka / Günter Knerr Preisliste 5, Baukastenfabrik E. Reuter Blumenau i. Sa. E. Reuter Händler/Grossisten-Preisliste, Druck: Gustav Gerstenberger, Chemnitz, 52 Seiten, geheftet, 12,5 cm x 30 cm ohne Datierung (Kopie)
um 1931
Annette Noschka / Günter Knerr Preisliste 6, Baukastenfabrik E. Reuter Blumenau i. Sa. E. Reuter Händler/Grossisten-Preisliste, ohne Druckerei-Angabe, 54 Seiten, geheftet, 12,5 cm x 28 cm ohne Datierung (Kopie)
um 1935
Annette Noschka / Günter Knerr Preisliste 7, Baukastenfabrik E. Reuter Blumenau i. Sa. E. Reuter Händler/Grossisten-Preisliste, Druck: Gustav Gerstenberger, Chemnitz, 68 Seiten, geheftet, ohne Datierung, 12,5 cm x 30 cm (Kopie)
um 1938
Annette Noschka / Günter Knerr Preis-Liste, Baukastenfabrik E. Reuter Blumenau i. Sa. E. Reuter Händler/Grossisten-Preisliste, Druckerei: Glauchauer Kunstanstalt O. Werler, Glauchau i. Sa., 16 Seiten, geheftet (Kopie)
um 1917
Annette Noschka / Günter Knerr Preisliste B, Baukastenfabrik E. Reuter Blumenau i. Sa.
E. Reuter Händler/Grossisten-Preisliste, Druck: Glauchauer Kunstanstalt O. Werler, Glauchau i. Sa., 32 Seiten, geheftet, 11 cm x 29 cm, ohne Datierung (Kopie)
um 1922
Annette Noschka / Günter Knerr Preis-Liste der Baukastenfabrik E. Reuter Blumenau i. Sa. E. Reuter Händler/Grossisten-Preisliste, ohne Druckerei-und Jahresangabe, 30 Seiten, geheftet, 22 cm x 29 cm (Kopie)
um 1905
Annette Noschka / Günter Knerr Preisliste C, Baukastenfabrik E. Reuter Blumenau i. Sa.
E. Reuter Händler/Grossisten-Preisliste, Druck: Druckerei Dr. M. Kreymann, Chemnitz, 32 Seiten, geheftet, 11 cm x 29 cm, ohne Datierung (Kopie)
um 1925
Annette Noschka / Günter Knerr Anhang zur Liste C, Baukastenfabrik E. Reuter Blumenau i. Sa.
E. Reuter Händler/Grossisten-Preisliste, 12 Seiten, geheftet, 11 cm x 29 cm, ohne Datierung (Kopie)
um 1927
Annette Noschka / Günter Knerr Preisliste D, Baukastenfabrik E. Reuter Blumenau i. Sa. E. Reuter Händler/Grossisten-Preisliste, Druck: Gustav Gerstenberger, Chemnitz, 48 Seiten, geheftet, 11 cm x 29 cm, ohne Datierung (Kopie)
um 1929
Annette Noschka / Günter Knerr Preis-Liste E. Reuter Händler/Grossisten-Preisliste, Paul Knäbchen, Lichtdruckerei, Zöblitz i.Sachs. 20 Seiten, geheftet, 22 cm x 29 cm ohne Datierung (Kopie)
um 1913
Annette Noschka / Günter Knerr Preis-Liste Baukastenfabrik E. Reuter Blumenau i. Sa. E. Reuter Händler/Grossisten-Preisliste, Druckerei: Robert Schneider Olbernhau, 17 cm x 23,5 cm, 17 Seiten ohne Datierung (Kopie)
Herausgeber: IHK Sachsen, Druck: Landesdruckerei Dresden, Druckgenehmigungsnummer:
(20135) D 05 850 5, ohne direkte Datierung, 26 größtenteils
einseitig bedruckte Blätter, 29 cm x 21 cm, wohl 1950
Kopie
Annette Noschka / Günter Knerr 1. Spielwarenkatalog J. Schowanek !noch nicht in meinem Besitz!
1927
Annette Noschka / Günter Knerr Spielwarenkatalog J. Schowanek Piding bei Bad Reichenhall, OBB. 33 Blatt 21 cm x 15 cm, beidseitig bedruckt, in einem Schnellhefter
Annette Noschka / Günter Knerr Staatsarchiv Chemnitz: VERO und Vorgänger
Bestand 'VEB VERO Olbernhau und Vorgänger - 31104', Signatur
310: Gesellschafterversammlungen 1958, 1959 1961, Geschäftsberichte 1961
- 1963: Protokoll der Gesellschafterversammlung der Fa. C. Fritzsche
KG vom 14.7.1960
Annette Noschka / Günter Knerr Staatsarchiv Chemnitz: VERO und Vorgänger
Bestand 'VEB VERO Olbernhau und Vorgänger - 31104', Signatur
310: Gesellschafterversammlungen 1958, 1959 1961, Geschäftsberichte 1961
- 1963: Protokoll der Gesellschafterversammlung der Fa. C. Fritzsche KG vom
20.4.1961
Annette Noschka / Günter Knerr Staatsarchiv Chemnitz: VERO und Vorgänger
Bestand 'VEB VERO Olbernhau und Vorgänger - 31104', Signatur 310: Gesellschafterversammlungen 1958, 1959 1961, Geschäftsberichte 1961 - 1963
1960
Annette Noschka / Günter Knerr VERO Spielzeug braucht dein Kind VEB VERO Olbernhau VERO-Katalog 1969, Auszug Baukästen 6 Seiten (Kopie)
1969
Stadtmuseum Esslingen (Hrsg.) Ausstellungskatalog Zum Bauspiel
Ausstellung historischer Baukästen Sammlung Tobias Mey
Begleitschrift zur Ausstellung des Stadtmuseums Esslingen vom 10.12.1995 - 3.3.1996 88 Seiten, kartoniert
Stadtmuseum Esslingen 1995
1996
M
Mark der Staatsbank der DDR Bezeichnung der Währung der DDR ab dem 1.1.1968. Vgl. auch MDN
Auktionsergebnisse MZ-GM03
Datum
Auktions- Plattform
Zustand...
...im Verhältnis zum Exponat
Ergebnis ca. in €
Versandkosten
03/2021
ebay
benutzt, OVP schadhaft
schlechter
9
mit
Hinweis: Die Spalte 'Ergebnis' zeigt den Betrag an, zu dem das Exponat ersteigert
wurde. Bei Internet-Auktionen kommen für den Käufer ggf. noch Versandkosten hinzu (s. letzte Spalte),
für den Verkäufer Verkaufsprovision in Abzug. Bei normalen Auktionen für den Käufer das Aufgeld hinzu.