Sammlung
Hersteller
Sammlungskatalog
Seitenübersicht
Willkommen
Impressum
Helferlein
Modelle&Spielszenen
Gästebuch/Kontakt
Verweise
Abrufdateien
Wiederherstellung
Suche
Bildsuche
Marken- und Firmenlogo-Suche
Du bist hier:  Sammlung => Holzbaukasten => Baukästen => S. F. Fischer (63)
  <   vorheriges    nächstes   >  
Italienisch-gothische Baukunst
Baumeister im Kindergarten
Prima Fassaden-BK I
Gothischer Baustyl
Parquetspiel um 1900
Deutscher BK um 1900
Fröbelscher BK
Fassaden-BK um 1900
Die Kunst zu Parquetiren
Park-Schloss-BK
Miniaturbaukästen
Fröbel-Gaben
Deutscher Baukasten
Prima Fassaden-BK II
Boîte à bâtir
Normal Baukasten
ff Fassadenbaukasten
Jubiläums-BK nach 1900
Der kleine Schwede
Kunst und Spiel
Hammer und Nagel um 1920
Der praktische Wagenbauer
Volks-Kunst-BK II
Architecture Bricks 1920er
Siedlungsbaukasten
Baby-BK um 1935
Arfio-Technik-Baukasten
Kleinkind-Baukasten
Miniatur-BK, bunt
Figuren-Steckspiel um 1950
Holzbaukasten, farbig
Bunter Baukasten
Neue Baukunst ab 1956
 



siehe auch:
Etiketten
Vorlagen
1 Kasten
Großbild
2 geöffnet
Großbild
3 untere Lage
Großbild
4 Vorlagenblätter
Großbild
H-SFF47
S. F. Fischer
Spiel- und Holzwarenfabrik
Seiffen, OT Oberseiffenbach
Park-Schloss-Baukasten 
 1900er
Größe: 43 cm x 29,5 cm x 6 cm
18 x 12 Stein, zweilagig, 23-mm-Steine

Zustand: vollständig und wenig bespielt, aber vom Holzwurm gezeichnet. Gebrochener Deckel geleimt, Etikett entsprechend beschädigt. Geglättete Vorlagenblätter mit größeren Ab- und Einrissen (Bild 4). Linke Kastenseite einst neu vernagelt (Holznägel) oder verdübelt.

Bemerkungen
Großer Baukasten aus 23-mm-Weichholzbausteinen mit aufgeklebten farbigen Papierapplikationen und Fenstereinbauten aus Pappe. Der Kasten hat das gleiche Deckeletikett wie der Fassadenbaukasten H-SFF18, weshalb ich ihn vorerst ebenfalls S. F. Fischer zugeordnet habe.
Die schlecht erhaltenen Vorlagenblätter haben die Abmessungen 22,5 cm x 15,5 cm und 14 cm x 9,5 cm. Erstaunlicherweise haben sie Fehler in der perspektivischen Darstellung.

Bild 5: groß(artig)e Park-Schloss-Fassade - Großbild
Bild 6: rekonstruierte Vorlage - Großbild




Autor:

Quelle: Tageszeitung Neues Deutschland (ND) vom 4.9.1949