|
|
Sammlung Hersteller |
Katalog Seitenübersicht |
Willkommen Impressum |
Helferlein Modelle&Spielszenen |
Gästebuch/Kontakt Verweise |
Abrufdateien Wiederherstellung |
Suche Bildsuche |
Marken- und Firmenlogo-Suche |
| |
A: Ingenius Baby A: Ingenius Minimal A: Projektor Type 75 CH: Fensterbaukasten CHN: Großvaters Baukasten CHN: Fenster-BK Made in China CHN: Bauernhof CHN: Construction Set 2 CZ: Holzbausteine CZ: Holzbausteine Lenka CZ: For young constructer CZ: Holzbaukasten CZ: Fassadenbaukasten F: ARCADO-Baukasten Nr. 2 F: Architecture Française F: Maison Forestiére Nr. 4 F: Chalet Suisse F: Nouvelle Architect. Française S: BRIO Baufahrzeuge S: BRIO Geländefahrzeuge S: BRIO Rennwagen S: IKEA: Bauwagen SU: Baue mit Würfeln! SU: Blockhaus-Baukasten SU: Der junge Architekt USA: Tinkertoy Junior Architect USA: Tinkertoy Jumbo USA: Tinkertoy Windlass Drive
|
|
|
Ingenius Baby |
Ende 1920er |
 |
Größe: 28 cm x 19 cm x 7,5 cm Zustand: bespielt, bis auf einen Stein vollständig. Einige Nute ganz oder teilweise abgebrochen. Passungen oft nicht mehr ausreichend kraftschlüssig (Papier / Pappe einlegen). Karton repariert. Vorlagen von gut erhalten bis stark benutzt (z. B. die für Baby). 1 Seite der Populus-Vorlagen fehlt. Bemerkungen Anders als der Name suggeriert ist 'Baby' die viertgrößte Ingenius-Ausrüstung mit 233 Bausteinen. Dass man damit dennoch keine 'New City' bauen konnte, kann man den Vorlagen für den Baby und dem nach der Vorlage gebauten Modell (Bild 5 ) entnehmen. Neben den 8 Seiten Vorlagen für den Baby (vorn und hinten bedruckt) sind noch die Vorlagen für die kleineren Kästen Minimal und Populus enthalten, außerdem 3 Ausschneidebögen für Fenster und Türen als Mittel der 'Fassadengestaltung'. Als Anleitung und Werbemittel dient ein achtseitiges, dreisprachiges Heft (s. Bild 3), u. a. mit den detaillierten Abmessungen der Steine (wozu?), den Inhalten der einzelnen Ausrüstungen und Konstruktionsdetails (Bild 8). Der Kasten trägt - auf einem runden Aufkleber im Kastendeckel - die Baby-Nr. 008,414 der Serie II.
Das Modell (Bild 5) mit Vorlage (Bild 7) zeigt keine neue Stadt sondern einen herkömmlichen Gutshof. Für dieses Modell werden ca. 90% aller Steine verbaut. Bild 5: Modell nach Vorlage Bild 7 - Großbild Bild 6: Anleitung, Vorlagen, Ausschneidebögen - Großbild Bild 7: Vorlage für das Modell - Großbild Bild 8: Anleitung, Konstruktionsdetails - Großbild
|
|