Literatur-Abkürzungen in den Leinweber-Herstellerporträts
 |
A B C D E F G H K L M N O P R S T V W Z |
Abkürzung | Leinweber-Literaturstelle |
ABC |
ABC der deutschen Wirtschaft. 20., 22. u. 24. jg., Darmstadt 1968/69, 1971 u. 1973 |
AULENDORF 1997 |
Schloßmuseum Aulendorf, Zweigmuseum des Württembergischen Landesmuseums Stuttgart (Hrsg.): Alte Spielsachen. Begleitbuch v. Dieter Büchner, Andrea |
BACHMANN 1985 |
Manfred Bachmann (Hrsg.): Der Universal-Spielwaren-Katalog 1924 mit Neuheiten-Nachtrag 1926 |
BAECKER/HAAS 1973 |
Carlernst Becker / Dieter Haas: Die Anderen Nürnberger: Technisches Spielzeug aus der 'Guten Alten Zeit', Bände 1-5, Frankfurt a.M. 1973-76 |
BAECKER/HAAS 1973ff. |
Carlernst Baecker / Dieter Haas: Die Anderen Nürnberger. Technisches Spielzeug aus der 'Guten Alten Zeit', Bände 1 - 5. Frankfurt a.M. 1973-76 |
BOLTZ |
Kunstauktionshaus Waltraud Boltz, Bayreuth. Auktionskataloge 82, 137, 202/203, 230, 253, 270/71 und 418. Bayreuth 1982/1985/1987/1988/1989/1990/1997 |
CHEMNITZ 1998 |
legen, stecken, schrauben - spielend bauen. Begleitschrift zur Ausstellung des Industriemuseums Chemnitz gemeinsam mit dem Deutschen Spielemuseum e. V. vom 15. November 1998 bis zum 31. Januar 1999. Herausgegeben von Jörg Feldkamp. Chemnitz 1999 |
CHRISTIANSEN/LEINWEBER 1984 |
Broder-Heinrich Christiansen / Ulf Leinweber (Hrsg.): Auto, Lok & Dampfmaschine, Technische Spielware des 19. und 20. Jahrhunderts. Mit Beiträgen v. Manfred Bachmann, Rolf Wilhelm Brednich, Friedrich Salzmann. Ausstellung der Staatlichen Kunstsammlungen Kassel, Hessisches Landesmuseum, Torwache, 2. Dezember 1984 bis 27. Mai 1985. Kassel 1984 |
DS |
Das Spielzeug [=Fortsetzung der DSZ, Jg34/II. Teil u. Jg.35]. Pößneck 1943/44, sowie Jg. 39ff., Bamberg 1949ff. |
DSA |
Deutsches Spielwaren-Adreßbuch (West-Deutschland und West-Berlin). 3. Ausgabe, Berlin 1935, und 6. Ausgabe, Bamberg 1950 |
DSZ |
Deutsche Spielwaren-Zeitung.Jg. 1-34, H.4, Nürnberg/Berlin/Bamberg 1909-4 |
ERNST 1978 |
Ernst, Hannelore: ANKER Steinbaukasten. In: Puppen & Spielzeug, 3. Jg., H. 2, Stuttgart 1978, S. 14-17 |
ESSLINGEN 1996 |
Stadtmuseum Esslingen (Hrsg.): Zum Bauspiel. Ausstellung historischer Baukästen, Sammlung Tobias Mey. Stadtmuseum Esslingen, Schwörhaus Esslingen, 10.12.1995 - 3.3.1996 (Esslingen 1995) |
FISCHER |
S. F. Fischer, Spiel- und Holzwarenfabrik: Preis-Liste. Oberseiffenbach 1912, 1916, 1931, 1934, 1935; Neuheiten-Preisliste 1938 |
FISCHER 1900 |
S. F. Fischer: Der stille Beobachter. Extrablatt zu dem 50jährigen Geschäftsjubiläum der Spiel- und Holzwarenfabrik S. F. Fischer in Oberseiffenbach am 20.April 1900 |
FISCHER 1925 |
S. F. Fischer, Oberseiffenbach, Erzgeb. Spiel- und Holzwaren-Fabrik, 1850 - 1925 (Festschrift) |
FITTING 1989 |
Jürgen Fitting: Die Geschichte des Märklin-Metallbaukastens, aufgezeichnet anläßlich des 75. Geburtstages. Göppingen 1989 |
FSS |
Fachbereich Standardisierung Spielwaren: Mitteilungsblatt der Zentralstelle für Standardisierung Sonneberg. Jg. 1-3, H. 1, Sonneberg 1960ff |
Gessele |
salzburgwiki.at: Hermann Gessele |
GOULD 1915 |
M. P. Gould: Frank Hornby - The Boy Who Made $1.000.000 With A Toy. New York 1915 (Reprint London 1975) |
HAHN 1986 |
Hahn, Renate u. Dr. Otto: Spielzeug der Firma F. Ad. Richter & Cie. aus Rudolstadt. Sonderdruck aus den Rudolstädter Heimatheften 1986 |
HAHN 1996 |
Otto Hahn: Reklame - Reklame - Reklame. F. Ad. Richter & Cie. in Rudolstadt - Ein deutsches Unternehmen, seine Produkte und die Werbung 1870 bis 1935. Rudolstadt 1996 |
HAMBURG 1997 |
Gerhard Kaufmann (Hrsg. für das Altonaer Museum in Hamburg - Norddeutsches Landesmuseum): Thüringen. Spielzeug aus Sonneberg. Die Tradition der Herstellung von Spielzeug in Stadt und Land Sonneberg. Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Spielzeugmuseum. [Ausstellung vom 1. November 1997 bis 11. Januar 1998] [Mit Beiträgen v. Sonja Gürtler, Torkild Hinrichsen, Ernst Hofmann, Gerhard Kaufmann, Wilfried Licht, Petra Pawletta, Lars Rebehn, Hanns Arthur Schönau, Gudrun Volk, Bernd Vogel u. Bernd Wollner, Hamburg 1997] |
HEINOLD/RAU 1983 |
Eberhardt Reinold u. Hans Jürgan Rau: Holzspielzeug aus aller Welt. Weingarten 1983 |
HEITMANN 1983 |
Claus Gero Heitmann: Nicht nur ein bißchen Blech. Heinrich Müller und die die Spielwarenwerke Meyer & Co., Nürnberg. Die Jahre 1912 bis 1958. In: Reklame Spielzeug, H. 1/1983, Großensee S. 25 - 28 |
KAMPMANN 1984 |
Joachim Kampmann: 125 Jahre Märklin. Nürnberg 1984 |
KASSEL 1998 |
Hampelmann & Matrjoschka. Holzspielzeug aus Deutschland und Russland.Eine Ausstellung der Wintershall AG und der OAO Gazprom. Kassel 1998 |
KEVELAER 1990 |
Spielen - Lernen - Erfinden. Historische Baukästen aus 100 Jahren. Sammlung G. Griebel. Sonderaustellung vom 13. Mai bis 1. Juli 1990 (=Führer des Niederrheinischen Museums für Volkskunde und Kulturgeschichte Kevelaer, 30). Goch 1990 |
KR |
Kreisel. Spielwaren-Rundschau für Spiel Freizeit, Hobby. Baden-Baden 1967 - 72, H.1 |
LEINWEBER 1985 |
Ulf Leinweber: Die kleine Figur. Geschichte in Masse und Zinn. Mit Beiträgen v. Albert Kneuttinger, Dietmar Peter u. Ernst Schnug (=Schriften zur Volkskunde, 3). Ausstellung der Staatlichen Kunstsammlungen Kassel, Hessisches Landesmuseum, Torwache, 4. August 1985 bis 5. Januar 1986. Kassel 1985 |
LL |
Liefern & Leisten. Das Deutsche Branchen-Fernsprechbuch. 62. Ausgabe. Darmstadt-Berlin 1996 |
MÄRKLIN 1984 |
Märklin-Magazin. Jubiläums-Sonderheft. Göppingen 1984 |
MCS |
Frank Beadle (Ed.): Metal Constructional Systems. Parts I - V, Darlington 1989-90 |
MENZEL o.J. |
Julius Menzel: Spielzeug - von seinem Sinn und Wert! Hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung deutschen Spielzeugs. Berlin o.J. |
NOSCHKA/KNERR 1986 |
Annette Noschka / Günter Knerr: Bauklötze staunen. Zweihundert Jahre Geschichte der Baukästen. München 1986 |
OSN |
P. A. Knowles (Ed.): Other Systems Newsletter. Salisbury 1990ff. |
PARZER/BELMONTE (1995) |
Kurt Parzer-Belmonte: Ewige Kinder. Spielwaren aus Wien und österreichischen Landen. (Wien, um 1995) |
PARZER/BELMONTE 1998 |
Kurt Parzer-Belmonte: Brettchen, Stäbe, Klötze. Die Geschichte des MATADOR-Baukastens. In Austro-Classic 2/1998, S. 33-36 |
RIEHEN 1988 |
Spielzeug- und Dorfmuseum Riehen (Hrsg.): Bauspiele aus zwei Jahrhunderten."Jeder bau nach seinem Sinn, aber Regel sei darin." Begleitpublikation zur Sonderausstellung des Schweizerischen Museums für Volkskunde 11. Juni 1988 bis 29. Januar 1989 [Text v. Dominik Wunderlin]. Riehen 1988 |
RUDOLSTADT 1993 |
Stadtverwaltung Rudolstadt in Zusammenarbeit mit dem Förderverein 'Spielhaus Richtersche Villa Rudolstadt e.V.' (Hrsg.): F. Ad. Richter & Cie. Zur Geschichte und Produktion des Ankerwerkes in Rudolstadt. [Katalog zum Tag des offenen Denkmals 1993]. Rudolstadt 1993 |
SCHALLABURG |
Spielzeug / Spiel und Spielereien. 25. April bis 2. November 1987 (=Kataloge des Niederösterreichischen Landesmuseums, N. F. 185). Wien 1987 |
SCHALLABURG 1987 |
Spielzeug / Spiel und Spielereien. 25. April - 2. November 1987 (=Kataloge des Niederösterreichischen Landesmuseums, N.F.185 ), Wien 1987 |
SCHWARZ/FABER 1997 |
Helmut Schwarz / Marion Faber: Eisenzeit. Die Spielmacher. J. W. Spear & Söhne - Geschichte einer Spielwarenfabrik (= Schriften des Spielzeugmuseums Nürnberg, Band II). Nürnberg 1997 |
SCHWARZ/HENZE/FABER 1995 |
Helmut Schwarz / Ansgar Henze / Marion Faber: Eisenzeit. Die Geschichte des Metallbaukastens (Schriften des Spielzeugmuseums Nürnberg,
Band I). Nürnberg 1995 |
SG |
Spiel gut Arbeitsausschuss (Hrsg.): Gutes Spielzeug von A bis Z. Ratgeber für Auswahl und Gebrauch. 18. Aufl. Ulm 1985, u. 19. Aufl. Ulm 1986/87 |
SH |
Spielzeug von heute. Mitteilungsblatt der Zentralstelle für Standardisierung Sonneberg, der VEB (richtig wohl VVB) Spielwaren und des Instituts für Spielzeug Sonneberg [=Fortsetzung der SSP], Jg. 8, H. 3 - Jg. 24, H. 2 [mehr nicht erschienen], Sonneberg 1967-83 |
SI |
Spielzeug International. Das unabhängige Fachmagazin für Spielwaren, Hobby, Geschenkartikel und Entertainment. Hirschaid 1995ff. |
SL |
Spielzeug-Lade [= Fortsetzung von DSZ], Jg. 36-38, Bamberg 1946-48 |
SM |
Spielzeugmarkt [Fortsetzung von KR]. Spielwaren-Rundschau für Spiel, Freizeit, Hobby. Baden-Baden 1972, H. 2ff. |
SMK/VK |
Staatliche Museen Kassel / Volkskundesammlungen |
SP |
Spielmittel. Memmelsdorf 1981 ff. |
SSP |
Standardisierung Spielzeug. Mitteilungsblatt der Zentralstelle für Standardisierung Sonneberg und des Instituts für Spielzeug Sonneberg i. Thür. [=Fortsetzung des FSS]. Jg. 3, H. 2-Jg. 8, H. 2, Sonneb |
STICHT 1995 |
Some Notes on the History of STABIL. In: OSN 13, 1995, S. 348-356 |
STUKENBROK 1982a |
Illustrierter Hauptkatalog 2, 1912, August Strokenbrok, Einbeck. Mit einer Einführung v. Erich Plümer. 3. Nachdruckaufl., Hildesheim - New York 1982 |
STUKENBROK 1982b |
Illustrierter Hauptkatalog 2, 1926, August Strokenbrok, Einbeck. Mit einer Einführung v. Erich Plümer. 3. Nachdruckaufl., Hildesheim - New York 1982 |
SWM |
Deutsche Spielwaren-Fachmesse. Kataloge 1950 - 57 [Fortsetzung als:] Internationale Spielwarenmesse Nürnber. Kataloge 1958 - 97 [Fortsetzung als:] Spielwarenmesse. Katalog 1998 |
TANGER 1994 |
Markus Tanger: Chronik der Familie Brandt in Gößnitz - Entwicklung der Steinnußknopf- und Spielwarenindustrie. Stützerbach 1994 |
team4baby |
Handelsregister Amtsgericht Traunstein, Handelsregister-Nummer HRA 9050 |
THIER 1996 |
Lore Thier-Schroeter und Hellmut Thier: Kurt Schiffler zum 100. Geburtstag. Gründer der Dusyma-Werkstätten. Rudersberg 1996 |
THIER-SCHROETER/DIEDERICH |
Lore Thier-Schroeter/Renate Diedrich: "Kinder wollen bauen" Kreatives Spielen nach Fröbel, München 1995 |
THIER-SCHROETER/DIEDERICH 1995 |
Lore Thier-Schroeter / Renate Diedrich: "Kinder wollen bauen" Kreatives Spielen nach Fröbel. München 1995 |
VEDES |
VEDES-Kataloge, verschiedene Jahrgänge |
WAGNER 1980 |
Botho G. Wagner: Von Bauklötzen, Konstruktionsteilen und Baukästen. In: Puppen & Spielzeug, 5. Jg., H. 2; 1980, S. 22 - 30. |
WICHMANN 1985 |
Hans Wichmann: Industrial Design, Unikate, Serienerzeugnisse. Die Neue Sammlung - Ein neuer Museumstyp des 20. Jahrhunderts. München 1985
|
WLW-D 1992 |
Wer liefert was? Deutschland. 44. Ausgabe, Hamburg 1992 |
WM 1973 |
(im LEINWEBER nicht erklärt) |
WOLF 1995 |
Regina Wolf, Blumenau - Geschichte und Gegenwart, Druckerei Olbernhau GmbH 1995 |
WUNDERLIN/GRIEBEL 1993 |
Dominik Wunderlin u. Jürgen Griebel: Spielen, lernen und erfinden. Alte und neue Baukästen seit über 100 Jahren. Begleitheft zur Sonderausstellung im Historischen Museum Luzern 12. Februar bis 31. Mai 1993. Red.: Josef Brüslisauer. Luzern 1993 |
ZWIJNENBERG 1982 |
Zwijnenberg, Peter A.: De Geschiedenis van Richter's Anker Steenbouwdozen. Alphen a/d Rijn 1982 |